Passend zum Frühling bringen wir die ersten Weine aus dem tollen Jahrgang 2023 auf die Flasche.
Die ersten Frühlingsboten wie unser Rosé, Weißburgunder und der Riesling TONI JOST sind ab Mai im Online-Shop zu haben.
Passend zum Frühling bringen wir die ersten Weine aus dem tollen Jahrgang 2023 auf die Flasche.
Die ersten Frühlingsboten wie unser Rosé, Weißburgunder und der Riesling TONI JOST sind ab Mai im Online-Shop zu haben.
Unsere Hoffnung, dass uns der Frost in diesem Jahr verschonen wird, hat sich leider nicht erfüllt.
In der Nacht auf Montag, den 22. April fielen die Temperaturen in den Weinbergen auf -2°C. In der darauf folgenden Nacht, wurde es sogar noch kälter. Für die jüngsten Reben hatten wir vorgesorgt und Feuertöpfe in den steilen Zeilen aufgestellt. Ab 4:00h morgens zündeten wir die Kerzen an und konnten so das schlimmste in unserem jüngsten Weinberg verhindern.
Wenn der Anlass nicht so gravierend gewesen wäre, hätte man die Feuerspiele im Weinberg noch mehr genießen können. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie schwer uns der Frost wirklich getroffen hat.
Das fast sommerliche Wetter der letzten Woche hat nicht nur der Seele gut getan: auch die Reben erwachen auf ihrem Winterschlaf. Die Knospen brechen auf und wir können schon das erste grün finden. Bei den ganz frühen Standorten sind sogar schon erste Trauben zu sehen.
Jetzt bitte Daumen drücken, damit uns die Eisheiligen mit zu viel kalter Luft keinen Frost bringen.
Nicht mehr viele Reben und der Rebschnitt 2024 ist beendet.
Damit ist die erste wegweisende Arbeit für den neuen Jahrgang geschafft.
Leider hat es nicht mit weißen Weihnachten im Jahr 2023 geklappt, dafür hat uns der Schneefall im Januar erreicht. Wir genießen die weiße Zeit mit einem guten Glas Rotwein im Warmen, während der Bacharacher Hahn im ungewohnten Schnee versinkt.
Der Feinschmecker gibt jedes Jahr aufs neue einen Weinführer heraus.
Wir freuen uns über die fantastische Bewertung von 4,5* und Weinbeschreibungen wie „…die Messlatte am Mittelrhein.“ Besonders gefallen hat unser IM HAHN Riesling GG: „Überragend … ruhig im Trinkfluss, seidige Textur und völlig in sich ruhend.“
Auf diese tolle Bewertung stossen wir an!
Das neue Jahr beginnt mit dem Rebschnitt
Die erste Arbeit im Weinjahr und damit auch in 2024 ist der Rebschnitt. Hier schneiden wir vorsichtig und mit viel Erfahrung die alten Triebe, die im Jahrgang 2023 gewachsen sind ab. So sorgen wir für einen guten Saftfluss in der Rebe und für die besten Voraussetzungen für eine gute Ernte im kommenden Jahr.
Aber der Rebschnitt ist nicht nur für das kommende Jahr: wenn wir hier einen Fehler machen, benötigt der Stock etliche Jahrgänge um wieder gerade zu wachsen. Darum ist für uns große Vorsicht und Erfahrung gefragt. 02
Der Gault Millau Weinkritiker führt jedes Jahr die versprechendsten neuen Talente. Dieses Jahr dürfen wir uns freuen über diese tolle Auszeichnung!